Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Anka Fensterbau Überdachung Import & Export UG
Hoheweg 4 38239 Salzgitter
E-Mail: anka@anka-fensterbau-ueberdachung.de
Telefon: 016097393206
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem Logfile gespeichert. Erfasst werden:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
-
Sie ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO),
-
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO),
-
oder die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
5. Cookies und Cookie-Consent-Mechanismus
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Nutzung unserer Website zu optimieren, statistische Auswertungen zu ermöglichen und personalisierte Werbung bereitzustellen.
Sie haben die Möglichkeit, der Nutzung bestimmter Cookies aktiv zuzustimmen oder diese abzulehnen. Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen einstellen können. Sie können die Speicherung von Cookies zudem durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen der Website genutzt werden können.
Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Speicherdauer finden Sie in unserer [Cookie-Richtlinie] (Link zur Cookie-Richtlinie).
6. Nutzung von Drittanbietern
Wir nutzen Drittanbieterdienste wie Google Analytics, Facebook Pixel und Zahlungsdienstleister. Diese Dienste können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um Nutzerverhalten zu analysieren.
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
b) Facebook Pixel
Unsere Website nutzt das Facebook-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited. Dieses Tool hilft uns, die Wirksamkeit von Facebook-Werbeanzeigen zu messen und unsere Werbemaßnahmen gezielt zu optimieren. Das Facebook-Pixel erfasst, wenn Nutzer bestimmte Aktionen auf unserer Website ausführen, und kann dadurch zielgerichtete Werbung auf Facebook ausspielen.
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, das heißt, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität einzelner Nutzer ziehen. Facebook kann diese Daten jedoch mit Ihrem Facebook-Konto verknüpfen und für eigene Werbezwecke gemäß der Facebook-Datenrichtlinie verwenden. Sie können Ihre Werbeeinstellungen direkt in Ihrem Facebook-Konto anpassen oder dem Tracking durch den Facebook-Pixel über folgenden Link widersprechen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.
Weitere Informationen zu den jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter finden Sie auf deren Webseiten.
7. Speicherung und Löschung personenbezogener Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
8. Internationale Datenübermittlung
Sollte eine Übermittlung personenbezogener Daten an ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgen, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzmaßnahmen vorhanden sind (z. B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
9. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
-
die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
-
die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
-
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
-
der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO),
-
Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
-
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
10. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat d
en Stand 01.01.2025. Aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Contact
